Interessantes aus der Immobilienwelt

Home Staging

Inhaltsverzeichnis

Home Staging bedeutet, eine Immobilie so zu gestalten, dass sie für möglichst viele Kauf- oder Mietinteressenten ansprechend wirkt. Dabei geht es nicht um eine umfassende Renovierung, sondern um eine gezielte Inszenierung der Räume: aufräumen, neutral einrichten, dekorieren und kleine Makel kaschieren. Ziel ist es, den positiven ersten Eindruck zu maximieren, damit sich Interessenten sofort vorstellen können, in der Immobilie zu leben. Professionelles Home Staging hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Instrument im Immobilienverkauf entwickelt und kann sowohl die Verkaufsdauer verkürzen als auch den erzielbaren Preis steigern.

Was gehört zum Home Staging?

Home Staging umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen, die die Immobilie attraktiver machen. Dazu zählen:

  • Entrümpeln: Überflüssige Möbel und persönliche Gegenstände werden entfernt, um Räume größer wirken zu lassen.
  • Neutralisieren: Persönliche Stilelemente werden reduziert, damit sich möglichst viele Interessenten angesprochen fühlen.
  • Möblierung: Mit ausgewählten Möbelstücken werden Räume strukturiert und in ihrer Funktion gezeigt.
  • Dekoration: Dezente Accessoires, Licht und Pflanzen schaffen eine einladende Atmosphäre.
  • Kleinreparaturen: Löcher in Wänden, defekte Schalter oder abgenutzte Teppiche werden ausgebessert.

Ziele des Home Staging

Das Hauptziel von Home Staging ist es, die Kaufentscheidung positiv zu beeinflussen. Kaufinteressenten treffen oft innerhalb weniger Minuten eine emotionale Vorentscheidung. Professionell gestaltete Räume lösen dabei eher ein „Will-ich-haben“-Gefühl aus. Weitere Ziele sind:

  • Verkürzung der Vermarktungsdauer,
  • Vermeidung von Preisnachlässen durch bessere Präsentation,
  • Optimierung von Online-Exposés durch hochwertige Fotos,
  • Hervorhebung der Stärken einer Immobilie und Kaschierung kleiner Schwächen.

Wann lohnt sich Home Staging?

Home Staging ist besonders sinnvoll bei:

  • Leerstehenden Immobilien: Ohne Einrichtung wirken Räume oft kalt und schwer einschätzbar.
  • Hochpreisigen Objekten: Eine perfekte Präsentation unterstreicht den Anspruch und die Exklusivität.
  • Immobilien mit Wettbewerb: Auf Märkten mit großem Angebot hilft ein inszeniertes Objekt, sich von der Konkurrenz abzuheben.
  • Renovierungsbedürftigen Häusern: Mit kleinen Maßnahmen lassen sich trotz älterer Bausubstanz positive Akzente setzen.

Beispiel aus der Praxis

Eine unbewohnte Eigentumswohnung soll verkauft werden. Ohne Möbel wirkt sie klein und unattraktiv. Durch professionelles Home Staging wird das Wohnzimmer mit einem Sofa, Teppich und stimmungsvoller Beleuchtung ausgestattet, das Schlafzimmer erhält ein schlichtes Bett und dezente Deko. Bei der Besichtigung fühlen sich Interessenten sofort wohl und können die Raumgröße besser einschätzen. Das Ergebnis: Die Wohnung verkauft sich schneller und zu einem Preis über der ursprünglichen Erwartung.

Vorteile für Verkäufer

Verkäufer profitieren durch Home Staging in mehrfacher Hinsicht:

  • Schnellerer Verkauf: Statistiken zeigen, dass gestagte Immobilien bis zu 50 % schneller verkauft werden.
  • Höherer Verkaufspreis: Durch die attraktive Präsentation sind Käufer eher bereit, den Angebotspreis zu akzeptieren oder weniger zu verhandeln.
  • Bessere Online-Wirkung: Fotos von gestagten Immobilien erzielen mehr Klicks und Besichtigungsanfragen.

Kosten von Home Staging

Die Kosten hängen vom Umfang ab. Für kleinere Wohnungen oder Teil-Stagings beginnen sie bei wenigen Hundert Euro, während komplette Stagings mehrerer Räume mehrere Tausend Euro kosten können. In Relation zum erzielten Mehrwert sind die Ausgaben jedoch oft lohnenswert, da ein schnellerer Verkauf und ein höherer Preis die Investition rechtfertigen.

Abgrenzung zu Renovierung

Wichtig ist die Unterscheidung: Home Staging ersetzt keine Sanierung. Es schafft lediglich eine bessere Präsentation und Atmosphäre. Größere Mängel wie Schimmel, defekte Heizungen oder marode Dächer lassen sich nicht durch Staging kaschieren, sondern erfordern echte bauliche Maßnahmen.

Fazit

Home Staging ist ein wirkungsvolles Marketinginstrument im Immobilienverkauf. Durch gezielte Gestaltung, Möblierung und Dekoration werden Wohnungen und Häuser ins rechte Licht gerückt und emotional ansprechender präsentiert. Das Ergebnis sind kürzere Verkaufszeiten, mehr Interessenten und oft höhere Verkaufspreise. Für Eigentümer, die ihre Immobilie erfolgreich am Markt platzieren wollen, lohnt sich der Einsatz professionellen Home Stagings in den meisten Fällen.

Ihr Ansprechpartner

Frank Breinling
Geschäftsführer und Immobilienvermittler

Telefon: +49 7224 7085
E-Mail: info@heim-und-wert.de

Heim & Wert Immobilien Gmbh | Frank Breinling

Warum Heim & Wert Immobilien?

Lassen Sie uns Ihre Immobilie zum Erfolg führen!

Ob Kauf, Verkauf oder Bewertung – wir sind für Sie da. Kontaktieren Sie uns jederzeit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück. In dringenden Fällen erreichen Sie uns direkt unter:

Direktkontakt +49 7224 7085

Weitere Interessante Artikel