Interessantes aus der Immobilienwelt

Wie verdiene ich Geld als Tippgeber bei Immobilien?

Inhaltsverzeichnis

Geld verdienen als Tippgeber für Immobilien: So funktioniert’s

Der Immobilienmarkt bietet nicht nur Investoren attraktive Verdienstmöglichkeiten – auch Privatpersonen ohne eigenes Kapital können profitieren. Eine clevere und rechtlich abgesicherte Möglichkeit ist die Tätigkeit als Tippgeber. Doch wie wird man Tippgeber im Immobilienbereich, was sind die Voraussetzungen und wie hoch fällt die Provision aus? In diesem Beitrag erklären wir die Rolle des Tippgebers im Detail.

Was macht ein Tippgeber im Immobilienbereich?

Ein Tippgeber vermittelt einem Immobilienmakler einen potenziellen Verkäufer oder Vermieter, der seine Immobilie veräußern oder vermieten möchte. Kommt es aufgrund dieses Hinweises zu einem erfolgreichen Abschluss, erhält der Tippgeber eine vertraglich vereinbarte Provision.

Wichtig: Der Tippgeber ist kein Makler und nimmt auch keine Vertragsverhandlungen oder Besichtigungen vor. Seine Rolle ist rein vermittelnd – er stellt lediglich den Kontakt her.

Schritt für Schritt: So funktioniert die Tippgeber-Tätigkeit

1. Potenzielle Eigentümer identifizieren

Der erste Schritt besteht darin, im eigenen Umfeld aufmerksam zu sein: Nachbarn, Kollegen, Bekannte oder Freunde, die von einem Verkauf oder einer Vermietung sprechen, sind mögliche Leads. Auch Hinweise aus sozialen Medien, Vereinsleben oder Gesprächen im Alltag können wertvolle Hinweise liefern.

2. Zustimmung zur Weitergabe einholen

Bevor ein Kontakt an einen Makler weitergegeben wird, muss unbedingt die ausdrückliche Zustimmung der betreffenden Person vorliegen. Datenschutz und Seriosität stehen hier an oberster Stelle.

3. Lead an den Makler übermitteln

Nach Zustimmung werden die Informationen (Name, Adresse, Telefonnummer, ggf. Angaben zur Immobilie) an den Immobilienmakler weitergeleitet. Viele Makler haben hierfür spezielle Formulare oder Tippgeber-Programme eingerichtet.

4. Provision bei erfolgreichem Abschluss

Wird die Immobilie erfolgreich vermittelt – also ein Kauf- oder Mietvertrag über den Makler abgeschlossen – erhält der Tippgeber eine Provision. Diese wird entweder als fester Betrag oder prozentual vom Vermittlungshonorar des Maklers bemessen.

Wie hoch ist die Tippgeber-Provision?

Die Höhe der Vergütung ist abhängig vom Markt, dem Wert der Immobilie und der individuellen Vereinbarung mit dem Makler. Üblich sind Pauschalen zwischen 250 € und 1.000 € bei Mietobjekten oder bis zu mehreren Tausend Euro bei erfolgreichen Verkäufen. In einigen Fällen beträgt die Tippgeberprovision bis zu 10 % der Maklercourtage.

Rechtliches: Worauf müssen Tippgeber achten?

  • Keine eigenständige Maklertätigkeit – Tippgeber dürfen keine Beratung oder Vertragsverhandlungen führen.
  • Schriftliche Vereinbarung mit dem Makler ist sinnvoll und schützt beide Parteien.
  • Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichtet zur Einwilligung durch die betroffene Person.

Erfolgreich als Tippgeber: Netzwerken und Vertrauen

Wer langfristig als Tippgeber erfolgreich sein möchte, sollte sich ein belastbares Netzwerk aufbauen. Vertrauen, Diskretion und Zuverlässigkeit sind dabei essenziell. Je häufiger man in Gesprächen präsent ist und auf potenzielle Verkäufe achtet, desto größer die Chancen, regelmäßig Leads zu generieren.

Zudem empfiehlt es sich, mit einem seriösen Immobilienmakler zusammenzuarbeiten, der transparente Konditionen bietet und professionell mit den übermittelten Kontakten umgeht.

Vorteile der Tippgeber-Tätigkeit

  • Keine Investition nötig: Es wird kein Kapital benötigt.
  • Flexibel und nebenbei: Die Tätigkeit lässt sich gut mit dem Alltag verbinden.
  • Attraktive Zusatzverdienste: Besonders bei hochpreisigen Objekten kann die Provision erheblich ausfallen.

Fazit: Als Tippgeber Geld verdienen – einfach, legal, lukrativ

Der Immobilienmarkt bietet Chancen auch für Menschen ohne Vorkenntnisse oder Eigenkapital. Als Tippgeber können Sie mit überschaubarem Aufwand ein attraktives Zusatzeinkommen erzielen – vorausgesetzt, Sie gehen strukturiert und seriös vor. Mit einem starken Partner an Ihrer Seite – etwa einem etablierten Maklerbüro wie Heim & Wert – eröffnen sich echte Verdienstmöglichkeiten durch persönliche Kontakte. Tippgeber sein lohnt sich: Für Sie, für den Makler – und für Eigentümer, die ihre Immobilie erfolgreich verkaufen oder vermieten möchten.

Ihr Ansprechpartner

Frank Breinling
Geschäftsführer und Immobilienvermittler

Telefon: +49 7224 7085
E-Mail: info@heim-und-wert.de

Heim & Wert Immobilien Gmbh | Frank Breinling

Warum Heim & Wert Immobilien?

Lassen Sie uns Ihre Immobilie zum Erfolg führen!

Ob Kauf, Verkauf oder Bewertung – wir sind für Sie da. Kontaktieren Sie uns jederzeit, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück. In dringenden Fällen erreichen Sie uns direkt unter:

Direktkontakt +49 7224 7085

Weitere Interessante Artikel

Immobilien in Baden-Baden
  • Allgemein ·

Immobilien in Baden-Baden

Immobilien in Baden-Baden – Marktüberblick & Perspektiven Baden-Baden, die elegante Kurstadt im nördlichen Schwarzwald, gilt als einer der exklusivsten Immobilienstandorte Deutschlands. Die Kombination aus natürlicher…