Ihr Immobilien-Glossar
Komplexe Fachbegriffe einfach erklärt – verständlich, praxisnah und mit regionalem Bezug
Der Immobilien-Glossar von Heim & Wert
Fachbegriffe der Immobilienwelt verständlich erklärt
Das Immobiliengeschäft ist voller Fachbegriffe – von der Maklercourtage über die Auflassungsvormerkung bis hin zur Wohnflächenberechnung. Damit Sie jederzeit den Überblick behalten, haben wir für Sie ein umfassendes Glossar zusammengestellt.
Hier finden Sie präzise und verständliche Erklärungen zu allen wichtigen Begriffen rund um Kauf, Verkauf, Finanzierung und Verwaltung von Immobilien.
Fachbegriffe
A
- Abgeschlossenheitsbescheinigung
- Abmahnung (Mietverhältnis)
- Abnahme (Bauabnahme)
- Abschreibung (AfA)
- Abstandsfläche
- Alleineigentum
- Alleinerbe
- Altbau
- Alterswertminderung
- Altlastenauskunft
- Amtlicher Lageplan
- Angebotspreis
- Anliegerbeiträge
- Annuitätendarlehen
- Anschlussfinanzierung
- Arglistig verschweigen
- Arglistige Täuschung (Kaufvertrag)
- Asset Deal
- Aufklärungspflicht
- Auflassung (Grundbuch)
- Auflassungsvormerkung (Grundbuch)
- Aufteilungsplan
- Ausbaureserve
- Ausfallrücklage (WEG)
B
- Barrierefrei (barrierearmes Wohnen)
- Baufinanzierung
- Baugenehmigung
- Baugrundstück
- Baulast
- Bauträger
- Bauträgervertrag
- Bauvoranfrage
- Bebauungsplan
- Bedarfsausweis
- Beleihungsgrenze
- Beleihungswert
- Bereitstellungszinsen
- Bestandsverzeichnis
- Bestellerprinzip
- Betriebskosten
- Bewertungsfaktor
- Bieterverfahren
- Bruchteilsgemeinschaft
- Bruttorendite
- Bungalow
E
G
- Gebäudeenergiegesetz (GEG)
- Gebäudeenergiepass
- Gebäudeversicherung
- Geh- und Fahrtrecht
- Geldwäschegesetz
- Gemarkung
- Gemeinschaftliche Grenzeinrichtung
- Gemeinschaftseigentum
- Gemeinschaftsordnung
- Gewährleistungsausschluss (Kaufvertrag)
- Gewerblicher Grundstückshandel
- Grenzbebauung
- Grundbuch
- Grundbuchauszug
- Grunddienstbarkeit
- Grunderwerbsteuer
- Grundpfandrecht
- Grundriss
- Grundsteuer
- Grundstück
- Grundstücksmarktbericht
- Gutachterausschuss